Zander mit Porreemus - Achten Sie besonders auf die Garzeiten, denn wenn Fisch zu lange kocht oder brät, verliert er nicht nur an Feuchtigkeit, sondern auch an Aroma.
Zutaten:
4 Zanderfilets
2 Zitronen
Meersalz
70 g Butter
2 Stangen Porree
125 ml Gemüsebrühe
20 g Mehl
125 ml Weißwein, trocken
200 g Sahne
weißer Pfeffer aus der Mühle
Muskat
Kümmel
Rezept:
1. Die Zanderfilets waschen, trockentupfen, mit dem Saft von einer Zitrone beträufeln und salzen.
2. 40 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets von jeder Seite 10 - 12 Minuten goldgelb braten, herausnehmen, auf einer Platte anrichten und warm stellen.
3. Den Porree sehr gründlich waschen, putzen und in Stücke schneiden, mit der Brühe in die Pfanne geben, zum Kochen bringen und 10 Minuten dünsten, dann das Gemüse pürieren.
4. Restliche Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl darin anschwitzen und unter Rühren mit Wein und Sahne ablöschen, das Porreemus unter die Sauce rühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel würzen.
5. Das Porreemus über den Zander verteilen und mit Zitronenscheiben garnieren.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Thunfischeintopf | Rotbarschfilet auf indische Art
Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video