Wie erkenne ich, dass der Fisch frisch ist?
Hier ein paar kleine Tipps wie Sie erkennen, ob der Fisch den Sie kaufen wollen, noch frisch ist. Viele Händler versuchen mit einigen Tricks den Fisch so aufzubereiten, dass die Kunden denken, der Fisch sei noch frisch. Doch mit diesen Hinweisen können Sie genau erkennen, ob der Fisch den Sie kaufen wollen, noch frisch ist.
Allgemeines Aussehen:
Frisch: glänzend, schimmernd und metallisch
Alt: Farben sind schwach und matt
Schuppen:
Frisch: fest haftend, glänzend
Alt: sie sind leicht zu lösen
Haut:
Frisch: Farben strahlen, ist fest gespannt und haftet fest am Fleisch
Alt: Faltig bis schlaff, farblos
Augen:
Frisch: total klar und glänzend, etwas hervorstehend
Alt: matt oder milchig, häufig eingesunken, undurchsichtig
Kiemen:
Frisch: rot, feucht, glänzend
Alt: gräulich, fleckig, trocken oder verschleimt
Geruch:
Frisch: schwach wahrnehmbar, angenehm
Alt: Fischgeruch unangenehm stark
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Warum Fisch essen? | Vollwertige Ernährung
Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video