Wolfsbarsch mit verschiedenen Kräutern - Sie können den angerichteten Fisch noch zusätzlich mit frischen Kräutern, nach Ihrem Geschmack, garnieren.
Zutaten:
12 Basilikumblätter, frisch
1 Bd Petersilie
1-2 Knoblauchzehen
1/2 EL Rosmarinnadeln
6 EL Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
125 g saure Sahne
2 küchenfertige Wolfsbarsche ( a 750 g )
Rezept:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine feuerfeste Form mit Alufolie auskleiden.
2. Petersilie und Basilikum waschen, trockenschwenken, Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.
3. In einem Mixer Basilikum, Petersilie, Rosmarin und Knoblauch mit dem Olivenöl pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Von dieser Mischung 2 El mit der sauren Sahne vermischen und zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
5. Auf der Ober- und Unterseite von dem Fisch drei Einschnitte anbringen und den Großteil der Kräutermasse in die Öffnungen füllen, den Rest in den Bauchhöhlen verteilen, die Fische in die Form legen und in den Backofen schieben.
6. Den Fisch etwa 20-25 Minuten backen, bis sich das Fleisch mit der Gabel leicht trennen läßt und mit der Saure-Sahne- Mischung servieren.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Welsfilet mit Walnüsse | Zucchinisuppe mit Lachs
Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video