Gedämpfte Seezunge mit Artischocken

Eine Gedämpfte Seezunge mit Artischocken Rezept - pochieren heißt auf den Siedepunkt ziehen lassen.

Zutaten:
8 Seezungenfilets
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Estragonzweig
2 große Artischocken
Saft von einer Zitrone
30 g Butter
1 feingehackte Schalotte
1/8 ltr Weißwein, trocken
200 g Sahne
30 g eiskalte Butter
2 EL Olivenöl

Rezept:
1. Die Seezungenfilets mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Hautseite nach innen aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.
2. Die Artischocken rundherum entblättern, das Heu entfernen, die Artischockenböden halbieren, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
3. Die Estragonblättchen abzupfen, die Hälfte davon hacken und die Stengel aufheben.
4. Einen flachen Topf mit Butter ausstreichen, die Schalotten und die Estragonstengel darauf verteilen, die Seezungenröllchen daraufsetzen, mit dem Wein angießen, zudecken und ca. 5 Minuten pochieren, dann die Röllchen herausnehmen und warm stellen.
5. Den Sud durch ein Sieb geben und bis auf 2 EL einkochen, die Sahne dazugeben und 3 Minuten weiterkochen, die eiskalte Butter unterziehen, dann mit Salz, Pfeffer und Estragon abschmecken.
6. Die Artischocken im Olivenöl ca. 5 Minuten leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, sie sollten noch Biß haben.
7. Die Seezungenröllchen auf 4 Teller anrichten und mit Artischocken und Estragonblättchen garnieren.

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Geräucherte Makrele auf Linsen | Lachskoteletts mit Knoblauchsauce

Suchen nach:

Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video