Sie können diesen Thunfischcocktail ganz klassisch auch als Mittagsmahlzeit mit Pellkartoffeln reichen.
Zutaten:
1 Dose (200g) Thunfisch in Öl
1 Tomate
1 Senfgurke
2 EL Dill
100 g Erbsen aus der Dose, extra zart
1/2 TL Tomatenmark
1/2 TL milder Senf
einige Tropfen Zitronensaft
3 EL Kondensmilch
grüne Salatblätter
Zubereitung:
1. Den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen.
2. Die Tomate kurz in heißes Wasser tauchen, enthäuten und entkernen, in Streifen schneiden und als Garnitur beiseite legen.
3. Die Senfgurke ganz fein würfeln.
4. Den Dill fein schneiden oder tiefgefrorenen Dill verwenden.
5. Die Erbsen, wenn nötig abtropfen lassen.
6. Thunfisch in eine Schüssel geben, mit einer Gabel zerpflücken.
7. Gurkenwürfel, gehackten Dill, Erbsen, Tomatenmark, Senf, Zitronensaft und Kondensmilch untermischen und würzig-pikant abschmecken.
8. Zwei tiefe Dessertschalen mit Salatblättern auslegen, den Thunfischcocktail darin aufhäufen.
9. Mit Tomatenstreifen und Dillsträußchen garnieren und servieren.
10. Dazu paßt: Deftiges Landbrot und schwarzer Tee oder Kräutertee.
11. Ergänzend können diesem pikanten Cocktail auch feingeschnittene Zwiebelchen, Paprikastreifen und Kapern zugegeben werden.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Krabbenpudding | Dicke Bohnen mit Garnelen und Fetasalat
Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video