Rotbarben mit Zucchinirisotto - Die Rotbarben können vom Fischhändler küchenfertig vorbereitet werden.
Zutaten für 2 Personen:
1 Tl Distelöl
2 Zwiebeln
170 g Reis
1 Tasse Gemüsebrühe
1 große Zucchini
2 Rotbarben, küchenfertig a 200 g
Zitronensaft
Worcestersauce
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
2 El süßen Senf
1 Tl Thymian
1 Tl Margarine
3 Schalotten
Zitronensaft ( 1 Zitrone )
1 Tasse Gemüsebrühe
1 Schuß Weißwein
1 Lorbeerblatt
einige Nelken
Rezept:
1. Die Zwiebeln schälen und fein hacken, das Öl erhitzene und die Zwiebeln darin glasig schwitzen, den bißfest gegarten Reis dazugeben und unter Rühren braten.
2. Die Brühe angießen und die kleingeschnittene Zucchini unter den Reis heben und 4 Minuten dünsten.
3. Die Barben mit Zitronensaft und Worcestersauce beträufeln, würzen und mit Senf bestreichen, mit Thymian bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen.
4. Das Zucchinirisotto kräftig abschmecken und bereitstellen.
5. Die Margarine in einer Pfanne erhitzen und die geschälten und feingehackten Schalotten darin glasig dünsten.
6. Die Rotbarben einsetzen, mit Zitronensaft beträufeln, mit der Gemüsebrühe und dem Weißwein auffüllen, das Lorbeerblatt und die Nelken dazugeben und die Barben im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 15 Minuten garen, mit dem Zucchinirisotto anrichten und servieren.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Reissuppe mit Meeresfrüchten | Lachsforellen mit Petersilienwurzeln
Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video