Felchengratin. Fischgratin
Felchengratin. Leckere Anchovis runden das Fisch Gericht ab. Zu dem Fischgratin reichen Sie einen trockenen Weißwein. Felchen werden auch Reinanken, Renken, Coregonen, Schnäpel oder Maränen genannt. Es kommt immer auf die Region an, von wo der Fisch stammt.
Zutaten
2 große Felchenfilets
130 g Anchovis
100 ml Sahne
3 El Flüssigkeit von den Anchovis
Butter
3 Lauchstangen
250 g Käse
1 El Mehl
3 El Semmelbrösel
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Der Lauch und die Anchovis werden zu Streifen verarbeitet und in Butter gedünstet. Würzen mit Salz und Pfeffer.
2. Das Ganze wird auf den Filets verteilt.
3. Eine Mehlschwitze wird hergestellt. Dafür schmelzt ihr 2 El Butter und rührt das Mehl ein.
4. Dann wird mit 200 ml Wasser, Flüssigkeit der Anchovis und Sahne aufgegossen. Köcheln lassen und nochmals würzen.
5. Nun kommen die Filets in eine Form und werden mit der Mischung übergossen.
6. Käse und Semmelbrösel vermengen und über die den Fisch geben. Den Fischgratin mindestens 25 min bei 200°C backen!
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Bunter Dorsch - Kuchen | Seehecht mit einer Sambal Oelek - Marinade
Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video