Räucheraalsalat

Räucheraalsalat - Grahambrot, ein Brot aus fein geschrotetem, ungesiebten Vollkornweizen, das ohne Treibmittel in einer Kastenform gebacken wird.

Zutaten:
1 Ei
200 g geräucherter Aal
1 Gewürzgurke
1/2 Dose kleine Champignons
12 grüne, gefüllte Oliven
Herzblätter von 1 Kopfsalat
3 El Weinessig
1 El Öl
Zucker
4 Scheiben Grahambrot
1 1/2 El Butter

Rezept:
1. Das Ei hart kochen, den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
2. Den Aal enthäuten, die Mittelgräte entfernen und in 3 cm große Stücke schneiden.
3. Die Gewürzgurke vierteln und die Viertel in Blättchen schneiden, die Champignons und Oliven in feine Scheiben schneiden.
4. Das hartgekochte Ei pellen und kleinschneiden, die Kopfsalatblätter trennen, waschen und abtropfen lassen.
5. Den Essig, Öl, Zucker und das kleingeschnittene Ei miteinander gut verrühren.
6. Die Salatblätter auf 4 Teller verteilen, darauf die Aalstücke, die Gurken-, die Champignons- und die Olivenscheibchen gemischt verteilen und die Sauce darüberträufeln.
7. Die Grahambrotscheiben in breite Streifen schneiden, mit der Butter bestreichen und ganz kurz im Backofen rösten und zu dem Aalsalat reichen.

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]


Bild: Florentine / pixelio.de

Römischer Salat mit Krabben | Garnelen mit Schwarzaugen-Bohnen

Suchen nach:

Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video