Paprikasalat mit Thunfisch - Der Salat ist rasch gemacht und kann schon Stunden vor dem Servieren zubereitet werden.
Zutaten:
200 g Langkornreis
2 ltr Wasser
Salz
je 2 grüne / rote Paprikaschoten
2 Dosen Thunfisch in Öl (a 200 g)
1 Zwiebel
1 Bd Petersilie
4 El Mayonnaise
1 El Zitronensaft
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Knoblauchpulver
Muskat
Thymianpulver
Rezept:
1. Den Reis gründlich waschen, das Wasser zum Kochen bringen, salzen, den Reis hineingeben, bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen, auf ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
2. Paprikaschoten putzen, waschen und in kurze, dünne Streifen schneiden.
3. Thunfischöl in eine Schüssel ablaufen lassen.
4. Zwiebel schälen und hacken, Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken.
5. Zwiebel und Petersilie zum Thunfischöl geben, ebenso die Mayonnaise und den Zitronensaft, verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver und Thymian abschmecken.
6. Paprika und Reis dazugeben, gut mischen, den Thunfisch unterheben und im Kühlschrank 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Scampis in Sesam | Brunnenkressesuppe mit Krabben
Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video