Fischknödel nach gutbürgerlichen Rezept

Fischknödel

Für die Fischknödel können verschiedene Fischfilets verwendet werden. Sehr gut sind Zanderfilets, Lachs oder Rotbarben.

Zutaten
500 g Fischfilet
gehackte frische Petersilie
geriebene Zitronenschale
1 TL Senf, mittelscharf
1 Ei
2 EL Semmelbrösel
Blattpetersilie zum Garnieren

Zubereitung:
1. Das Fischfilet werden durch einen Fleischwolf gedreht und sehr gut vermengt
2. Die Fischmasse nun mit Petersilie, Zitronenschale, mit Senf würzen und weiter vermengen
3. Nun ein aufgeschlagenes Ei und die Semmelbrösel dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse zu Knödeln formen. Dabei sollten Sie aufpassen, dass die Fischknödel nicht zu klein geformt werden.
4. Die Fischknödel nun in kochendes Wasser geben und 5 bis 10 Minuten garen, je nach Größe der Knödel. Beim Servieren und Anrichten etwas Senf hinzu geben und mit Blattpetersilie (ganz Blätter) garnieren.
Tipp: Wer mag, kann auch in die Masse Speck mit dazu geben. Dadurch wird der Geschmack herzhafter, aber auch fetter.

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Heringsfrikadellen süss - sauer | Gravlax - Salat. Lachssalat

Suchen nach:

Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video