Sauerkraut mit Hummerkrabben

Sauerkraut mit Hummerkrabben - Die Hummerkrabben nicht zu lange in dem Sud ziehen lassen, sonst wird das Fleisch zu trocken.

Zutaten:
1 Zwiebel
30 g Butter oder Margarine
2 Lorbeerblätter
500 g Sauerkraut ( Dose )
100 g Creme fraiche
100 g Sahne
Meersalz, grob
1 Glas Weißwein
1 Zweig Thymian
8 Hummerkrabben, TK
1 Bd Kerbel

Rezept:
1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel, sowie ein Lorbeerblatt darin anschwitzen.
2. Sahne und Creme fraiche in einem Topf erhitzen und auf die Hälfte einkochen.
3. Das Sauerkraut nach Geschmack garen.
4. Den Wein, ein Glas Wasser, Salz, Lorbeerblatt und Thymian aufkochen, bis sich das Salz aufgelöst hat.
5. In der Zwischenzeit die Hummerkrabben aus der Schale brechen, den Weinsud vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
6. Den Kerbel waschen, trockenschwenken, fein hacken, zur eingekochten Sahne geben, pürieren und warm stellen.
7. Die Krabben im noch heißen Sud 3 Minuten ziehen lassen, aus dem Sud nehmen und längst halbieren.
8. Die Kerbelsauce nochmals mit Sauerkrautsud abschmecken und noch einmal schaumig aufmixen.

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Spaghetti mit Sardellen | Karpfenmedaillons mit Meerettich

Suchen nach:

Aal Rezepte | Austern Rezepte | Barsch Rezepte | Dorsch Rezepte | Forellen Rezepte | Felchen Rezepte | Fischsuppen Rezepte | Garnelen Rezepte | Hering Rezepte | Hecht Rezepte - Rezepte mit Hecht | Heilbutt Rezepte | Kabeljau Rezepte | Karpfen Rezepte | Krabben Rezepte | Makrelen Rezepte | Muschel Rezepte | Pangasius Rezepte | Sardellen Rezepte | Seeteufel Rezepte | Seelachs Rezepte | Seehecht Rezepte | Schellfisch Rezepte | Schollen Rezepte | Zander Rezepte | Fisch Rezept Suche | Warum Fisch essen? | Ist der Fisch noch frisch? | Vollwertige Ernährung | Rezept mitteilen | Kontakt / Impressum | Links | Sitemap | Alltags-Tipps per Video